Mahbobeh Sabetnia, ehemalige Chief Tech Product Officer bei Haleon, wird zum 19. Mai neues Mitglied des Konzern-Vorstandes der Otto Group. Sie wird die Verantwortung für Technologie, Business Intelligence, E-Commerce und Corporate Ventures übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Sebastian Klauke an, der das Unternehmen Ende Februar verlassen hat.
Die angesehene internationale Technologieexpertin, Mahbobeh Sabetnia, bringt über 20 Jahre Erfahrung in dynamischen, verbraucherorientierten Branchen mit. Ihr beruflicher Werdegang umfasst weitreichende Expertise in digitaler Transformation, Omnichannel-Einzelhandel, Fintech und datengestützter Produktentwicklung. Sie hat führende Positionen in global agierenden Unternehmen wie Amazon, McDonald's, HSBC, Mars und zuletzt Haleon innegehabt, wo sie als Chief Tech Product Officer tätig war, einem Spin-off von GSK.
Mahbobeh begann ihre Karriere 2004 bei Accenture, bevor sie eine führende Position bei der Bank of Ireland übernahm. Von 2011 bis 2015 war sie bei Amazon in unterschiedlichen Rollen mit Schwerpunkten im operativen und technischen Produktmanagement tätig, bevor sie als Senior Director of Digital bei McDonald’s aufstieg. In ihrer Rolle als Global Head of Digital Customer Activation bei HSBC sammelte sie umfassende Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor. Von 2019 bis 2021 leitete sie als Vice President of Digital Innovation and Growth die digitale Innovation bei Mars. Während dieser Zeit wurde sie auch zum Non-Executive Director im Vorstand des FTSE 100-gelisteten Unternehmens JD Sports Fashion Plc. ernannt, bevor sie 2022 zu Haleon wechselte, um das globale digitale Ökosystem voranzutreiben.
Sie folgt auf Sebastian Klauke, der die Vorstandsposition von 2019 bis 2025 innehatte. Der promovierte Physiker hat eine neue Herausforderung außerhalb der Otto Group angenommen und kürzlich die CEO-Position bei DKV Mobility übernommen.
Prof. Dr. Michael Otto, Vorsitzender des Stiftungs- und Gesellschafterrats und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Otto Group: „Mahbobeh Sabetnia hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der strategischen Planung und Produktinnovation und hat erfolgreich mehrere Transformationen vorangetrieben. Mit ihrem tiefen Verständnis für Daten und Technologie und ihrem Fokus auf inspirierende Kundenerlebnisse sind wir überzeugt, dass sie eine entscheidende Rolle spielen wird, um unsere Innovationsfähigkeit zu stärken.“ Er ergänzt: „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Sebastian Klauke meinen herzlichen Dank auszusprechen und ihm alles Gute für seine neue Rolle zu wünschen.“
Thomas Voigt
+49 40 6461 4010
[email protected]
Annette Siragusano
+49 40 6461 3982
[email protected]
1949 in Deutschland gegründet, ist die Otto Group heute als weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe mit rund 38.500 Mitarbeiter*innen in 30 wesentlichen Unternehmensgruppen vornehmlich in den drei Wirtschaftsräumen Deutschland, übriges Europa und USA präsent. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die Segmente Plattformen, Markenkonzepte, Händler, Services und Finanzdienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2023/24 (29. Februar) erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 15 Milliarden Euro. Sie gehört mit einem Onlineumsatz von fast 10,8 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2023/24) zu den weltweit größten Onlinehändlern. Die besondere Stärke der Unternehmensgruppe liegt darin, eine breite Präsenz verschiedener Angebote an diverse Zielgruppen in relevanten Regionen der Welt zu verwirklichen. Eine Vielzahl von strategischen Partnerschaften und Joint Ventures bieten der Otto Group ausgezeichnete Voraussetzungen für Know-how-Transfer und die Nutzung von Synergiepotenzialen. Ein hohes Maß an unternehmerischer Verantwortung und Kollaborationswillen der Konzerngesellschaften garantieren zugleich Flexibilität und Kundennähe sowie eine optimale Zielgruppenansprache in den jeweiligen Ländern.